top of page

hfp
innovationsberatung

Förderprogramme für die Digitalisierung

Details zum Förderprogramm

Um die digitale Transformation und IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu fördern, bieten sowohl Hessen als auch Bayern spezifische Programme an: den DIGI-Zuschuss Hessen und den Digitalbonus Bayern. Diese Förderungen unterstützen Unternehmen dabei, ihre Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zu digitalisieren und ihre IT-Sicherheit zu verbessern. ​

Beide Programme zielen darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken.


Ihre Expertin

Dr. Martina Reithmeier

Spezialist für Anträge im Digitalisierungsbereich

Dr. Martina Reithmeier

Landesspezifische Technologieförderungen

Die beiden Programme zielen darauf ab, die Innovationskraft von Unternehmen zu stärken und somit zur wirtschaftlichen Entwicklung ihrer jeweiligen Regionen beizutragen. DIGI-Zuschuss Hessen 

Förderung

Das Land Hessen unterstützt Sie als kleines oder mittleres Unternehmen bei der digitalen  Transformation und IT-Sicherheit. Gefördert werden Investitionen in IKT-Hard- und Software  zur Digitalisierung sowie IT-Sicherheitslösungen. Zudem erhalten Sie Zuschüsse für externe  Dienstleistungen wie Datenmigration, Softwareportierung und Schulungen. 


Besonderheiten

Standard-Hardware wie PCs, Laptops oder Drucker sowie Software Updates sind nicht förderfähig. Die geförderten Maßnahmen müssen in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden und einen  Digitalisierungsfortschritt in den Bereichen Produktion, Produkte, Dienstleistungen oder  Unternehmensstrategie ermöglichen. 

Die Förderung beträgt bis zu 50 % der förderfähigen Ausgaben, die mindestens 4.000 Euro betragen müssen. Der maximale Zuschuss beträgt 10.000 €. 


Voraussetzungen

  • Die Antragstellung erfolgt zu festgelegten Stichtagen über die Wirtschafts- und  Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

  • Kleine und mittlere Unternehmen (<250 Mitarbeiter und <50 Mio. € Umsatz oder <43 Mio. € Bilanzsumme) mit Sitz oder Betriebsstätte in Hessen

  • Freie Berufe mit einer Betriebsstätte in Hessen



DIGITALBONUS Bayern 


Förderung

Der Digitalbonus unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit weniger als 50 Mitarbeitern und Standort in Bayern bei der  digitalen Transformation und der Verbesserung der IT-Sicherheit. Gefördert werden  Ausgaben für externe Dienstleistungen sowie notwendige Hard- und Software. Der Förderumfang wurde in Bezug auf neue Technologien wie Robotik und KI ergänzt..


Besonderheiten

Die Förderung umfasst zwei Bereiche: die Entwicklung, Einführung oder Optimierung  digitaler Produkte, Dienstleistungen und Prozesse sowie Maßnahmen zur IT-Sicherheit. 

Sie können zwischen zwei Varianten wählen: 

  • Digitalbonus Standard: Zuschuss bis zu 10.000 €, für kleine Unternehmen mit  weniger als 50 Mitarbeitern und einem Umsatz unter 10 Mio. €. Der Fördersatz  beträgt bis zu 50 %. 

  • Digitalbonus Plus: Zuschuss bis zu 50.000 € für besonders innovative Maßnahmen. 


Voraussetzungen

  • Der Antrag kann einmal je Förderbereich gestellt werden. 

  • Nicht gefördert werden Maßnahmen mit zuwendungsfähigen Ausgaben unter 4.000 Euro und Ausgaben für Standard-Webseiten oder -Webshops, Standard- OnlineMarketing-Maßnahmen, der Erwerb von Standard-Software (wie herkömmliche Bürosoftware, Betriebssysteme, Virenscanner) oder StandardHardware (wie PCs, Laptops, Tablets, Smartphones, Drucker, Telefone)


bottom of page