top of page

hfp
innovationsberatung

Forschungsförderprogramm LOEWE-3 (Hessen)

Details zum Förderprogramm

Die Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz (LOEWE) unterstützt wissenschaftliche Verbundvorhaben in Hessen mit dem Ziel, Wissenschaft, außeruniversitäre Forschung und Wirtschaft zu vernetzen.


Ihr Experte

Dr. Michael Hohmann

Spezialist für Forschungsförderprogramme

Dr. Michael Hohmann

Besonderheiten

Das Ziel von LOEWE-3 ist es, die Entwicklung marktfähiger Innovationen zu beschleunigen. Im Fokus stehen anwendungsnahe Vorhaben mit hohem Innovationspotenzial und technologischer Relevanz, die zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Wissensvernetzung beitragen. Die Förderlinie steht branchen- und technologieübergreifend offen.


Die LOEWE-Förderlinie 3 ist branchen- und technologieoffen. Die maximale Förderhöhe beträgt 500.000 € innerhalb von drei Jahren. Förderfähig sind:


  • Personalausgaben,

  • Verbrauchsmaterialien,

  • Betriebsmittel.


Unternehmen erhalten bis zu 50 % der förderfähigen Kosten, während Forschungseinrichtungen mit 100 % gefördert werden, wenn sie Antragsteller sind (nur Fachhochschulen), oder mit 90 % als Partner.


Voraussetzungen

  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft,

    • Ingenieurbüros,

    • Hochschulen für Angewandte Wissenschaften,

    • Familiengeführte Unternehmen,

    • Universitäten,

    • Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen.


  • Das Unternehmen muss seinen Sitz und seine F&E-Tätigkeit in Hessen haben, maximal 1.000 Mitarbeiter beschäftigen und höchstens 200 Mio. € Umsatz erzielen. Zudem ist eine Kooperation mit mindestens einer hessischen Forschungseinrichtung erforderlich.


bottom of page